01

Haushaltshilfe

  • Reinigung:
    • Regelmäßige Reinigung der Wohnräume (Staubsaugen, Wischen, Staubwischen)
    • Reinigung von Küche und Bad
    • Fensterputzen (je nach Vereinbarung)
  • Wäschepflege:
    • Waschen, Trocknen und Bügeln der Wäsche
    • Betten machen und Wäsche wechseln
  • Einkaufen:
    • Erstellung von Einkaufslisten
    • Besorgungen von Lebensmitteln und anderen Bedarfsartikeln
  • Kochen:
    • Zubereitung von Mahlzeiten nach den Wünschen und Bedürfnissen des Klienten
    • Berücksichtigung von speziellen Ernährungsbedürfnissen (z. B. Diäten)
  • Müllentsorgung:
    • Entleeren von Mülleimern und fachgerechte Mülltrennung
  • und vieles mehr...

02

Alltagsunterstützung

  • Begleitung:
    • Begleitung zu Arztterminen, Einkäufen oder anderen Erledigungen
    • Begleitung bei Spaziergängen und Freizeitaktivitäten
  • Organisation:
    • Unterstützung bei der Organisation des Haushalts und des Alltags
    • Hilfe bei der Planung von Terminen
  • Gesellschaft leisten:
    • Gespräche führen
    • gemeinsame Spiele oder Aktivitäten
  • Haustierversorgung:
    • Füttern und ggf. Ausführen von Haustieren.
  • und vieles mehr nach Absprache...

03

Verhinderungspflege

Verhinderungspflege – Wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen

Die Pflege eines Angehörigen ist eine verantwortungsvolle und oft kräftezehrende Aufgabe. Manchmal benötigen pflegende Angehörige jedoch eine Auszeit, sei es aufgrund von Urlaub, Krankheit oder anderen persönlichen Gründen. Hier kommt die Verhinderungspflege ins Spiel.

Was ist Verhinderungspflege?

Die Verhinderungspflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung, die es pflegenden Angehörigen ermöglicht, sich vorübergehend vertreten zu lassen. Während dieser Zeit übernehmen wir die Betreuung Ihres Angehörigen – professionell und liebevoll.

Unsere Leistungen im Rahmen der Verhinderungspflege:

  • Individuelle Betreuung und Unterstützung im Alltag
  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Begleitung bei Arztbesuchen und Erledigungen
  • Gesellschaft und Beschäftigung

Ihr Vorteil:

  • Entlastung für pflegende Angehörige
  • Sicherstellung einer kontinuierlichen Betreuung
  • Professionelle und zuverlässige Pflege

Sprechen Sie uns an!

Gerne beraten wir Sie umfassend zum Thema Verhinderungspflege und unterstützen Sie bei der Beantragung der Leistungen.

04

Pflege- und Hilfsmittelberatung

Wenn Sie Pflegegeld beziehen und Ihre Pflege zu Hause selbst organisieren, ist die regelmäßige Pflegeberatung nach § 37,3 SGB XI gesetzlich vorgeschrieben. Diese Beratung dient der Qualitätssicherung und unterstützt Sie dabei, die bestmögliche Pflege für Ihre Angehörigen sicherzustellen.

Was beinhaltet die Pflegeberatung nach § 37,3?

  • Beratungsbesuch:
    • Ein qualifizierter Pflegeberater besucht Sie zu Hause, um die aktuelle Pflegesituation zu beurteilen.
    • Er berät Sie zu allen Fragen rund um die Pflege, gibt praktische Tipps und zeigt Ihnen Möglichkeiten zur Verbesserung der Pflegesituation auf.
  • Qualitätssicherung:
    • Die Beratung dient dazu, die Qualität der häuslichen Pflege sicherzustellen und mögliche Risiken zu erkennen.
    • Sie erhalten Informationen zu Hilfsmitteln, Pflegekursen und anderen Unterstützungsangeboten.
  • Gesetzliche Vorgabe:
    • Die Pflegeberatung ist für Pflegegeldempfänger mit Pflegegrad 2 bis 5 verpflichtend.
    • Die Häufigkeit der Beratung richtet sich nach dem Pflegegrad.

Ihr Vorteil:

  • Sicherheit und Unterstützung in der häuslichen Pflege.
  • Qualifizierte Beratung durch erfahrene Pflegeexperten.
  • Informationen zu wichtigen Unterstützungsangeboten.

Wir unterstützen Sie gerne!

Wir bieten Ihnen qualifizierte Pflegeberatungen nach § 37,3 SGB XI an. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren.

Weitere Leistungs-Angebote

Neben unseren Kernleistungen in der Alltagsbegleitung und Betreuung bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an weiteren Dienstleistungen, die Ihren Alltag erleichtern und Ihre Lebensqualität verbessern können. Diese Seiten werden kontinuierlich aktualisiert, um Ihnen stets einen aktuellen Überblick über unser Angebot zu geben.

Sollten Sie dennoch nicht das Passende finden oder spezielle Wünsche haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne persönlich und finden gemeinsam eine individuelle Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Familienbetreuung

Familien stehen oft vor vielfältigen Herausforderungen, sei es durch die Betreuung von Kindern, pflegebedürftigen Angehörigen oder anderen familiären Verpflichtungen. 

Unsere Familienbetreuung bietet Ihnen flexible und individuelle Unterstützung, um Ihren Familienalltag zu entlasten.

Demenzbetreuung

Die Betreuung von Menschen mit Demenz erfordert besondere Aufmerksamkeit und Fachkenntnisse.

Wir verstehen die Herausforderungen, die diese Erkrankung mit sich bringt, und bieten Ihnen und Ihren Angehörigen eine liebevolle und professionelle Demenzbetreuung.

Pflegende Angehörige

Die Pflege eines Angehörigen ist eine Aufgabe, die viel Kraft und Zeit erfordert. 

Wir wissen, dass pflegende Angehörige oft an ihre Grenzen stoßen und Unterstützung benötigen. 

Deshalb bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot an Leistungen, um Sie zu entlasten und Ihnen neue Kraft zu geben.

Vielfalt und Respekt

Wir verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist. 

Deshalb legen wir großen Wert auf eine respektvolle und einfühlsame Betreuung, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. 

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – unabhängig von seiner Herkunft, Religion oder sozialen Stellung.

Unsere Werte und Kompetenzen:

  • Mehrsprachigkeit:
    • Wir sprechen Deutsch, Türkisch und Arabisch, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.
    • Wir sind bestrebt, sprachliche Barrieren zu überwinden und Ihnen eine Betreuung in Ihrer Muttersprache zu ermöglichen.
  • Würdevoller Umgang auf Augenhöhe:
    • Wir begegnen jedem Menschen mit Würde und Respekt.
    • Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe und nehmen Ihre Bedürfnisse ernst.
  • Religiöse und kulturelle Sensibilität:
    • Ihre religiöse Herkunft spielt bei uns keine Rolle.
    • Wir respektieren Ihre individuellen Überzeugungen und passen unsere Betreuung entsprechend an.
    • Ihre soziale Stellung spielt auch keine Rolle.
  • Individuelle Betreuung:
    • Jeder Mensch ist für uns ein einzigartiges Individuum.
    • Wir gehen auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse ein und gestalten die Betreuung individuell.

Unser Ziel:

  • Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl und verstanden fühlen.
  • Wir möchten Ihnen eine Betreuung bieten, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht.
  • Wir möchten, das Sie sich als einzigartiges Individuum fühlen.

Sprechen Sie uns an!

Privatleistungen

  • Alle unsere Leistungen können auch als Privatleistungen in Anspruch genommen werden.
  • Dies ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität und individuelle Gestaltung Ihrer Betreuung.
  • Auch wenn Sie keinen Pflegegrad haben, können Sie unsere Angebote in Anspruch nehmen, um Unterstützung im Alltag zu erhalten.
  • Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten, unsere Leistungen privat zu finanzieren.

Qualität

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Bei uns steht Qualität an erster Stelle. Wir sind bestrebt, Ihnen und Ihren Angehörigen eine Betreuung zu bieten, die höchsten Ansprüchen genügt.

Unsere Qualitätsmerkmale:

  • Qualifizierte Mitarbeiter:
    • Unsere Mitarbeiter sind ausgebildete Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung.
    • Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um ihr Fachwissen stets auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Individuelle Betreuung:
    • Wir passen unsere Leistungen individuell an Ihre Bedürfnisse und Wünsche an.
    • Wir legen großen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung.
  • Regelmäßige Qualitätskontrollen:
    • Wir führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch, um die Zufriedenheit unserer Kunden sicherzustellen.
    • Wir sind offen für Feedback und nehmen Anregungen ernst.
  • Transparenz und Zuverlässigkeit:
    • Wir legen großen Wert auf Transparenz und informieren Sie umfassend über unsere Leistungen und Kosten.
    • Wir sind zuverlässig und halten uns an Vereinbarungen.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben:
    • Wir halten uns an alle gesetzlichen Vorgaben, besonders des SGB XI.
    • Wir arbeiten mit hohen Standarts.

Unser Qualitätsversprechen:

  • Wir garantieren Ihnen eine Betreuung, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
  • Wir sind stets bestrebt, unsere Leistungen zu verbessern und Ihre Erwartungen zu übertreffen.
  • Wir möchten das sie sich sicher und gut versorgt fühlen.

Ihr Vorteil:

  • Sicherheit und Vertrauen in unsere Leistungen.
  • Hohe Kundenzufriedenheit.
  • Eine Professionelle Versorgung.

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Dies ist ein Pflichtfeld.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dies ist ein Pflichtfeld.

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Danke für die Nachricht! Ich setze mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

JETZT EINFACH KONTAKT AUFNEHMEN

 Telefon: 02841 - 9 818 222

E-Mail: info@deinalltagsdienst.de

Anschrift: Markt 21, 47445 Moers-Repelen

Öffnungszeiten für Telefonanrufe: werktags 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.